Massgeschneiderte Infrastruktur zur Untersuchung von mineralogischen Proben mittels Hochdurchsatz-Synchrotrondiffraktion
• Probenhandling als Schüttgut
• Automatische Probenzuführung und Probenaufnahme > 10.000 Stück
• Automatische Probenidentifikation
• Messzeit < 10 s pro Probe
• Probenoszillation während der Messung variabel einstellbar
• Mobile und transportable Infrastruktur
• Automatische Zuführung mittels Wendelförder > 10.000 Stück
• Softwareentwicklung für die Mess- und Regelungssteuerung
• Probenidentifikation mittels Data Matrix Code (DMC) und Code Scanner
• Proben werden mittels Pneumatikzylinder in die Messposition eingelegt
• Exzentereinheit für die variable Einstellung der Oszillationsfrequenz
• Sortierung der Proben nach der Messung mittels Karussell
• Neu: Probenwechsler als 3D-Modell anzeigen
• Bestellung und Herstellung der einzelnen Komponenten
• Aufbau und Inbetriebnahme der Hard- und Software im Labor
• Softwareabstimmung und Abnahmetests im Labor
• Aufbau der Infrastruktur an der Strahllinie
• Softwareschnittstellenkommunikation einrichten
• Durchführung der kundenspezifischen Experimente
